Kreismeister – Luftgewehr Auflage

Auch bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr waren 2 Starter vom Schützenverein Bargteheide dabei.

Rolf-Rüdiger Fengler sicherte sich mit 295,8 in der Klasse Senioren C den Kreismeistertitel. Torsten Frehe war mit den Serien 104,3 und 104,0 in der Altersklasse auch auf einem guten Weg den Titel zu holen, hatte aber die 3. Serie nur mit 97,5 beendet. Es wurde der undankbare 4. Platz mit 305,8 Ringen.

Bundesschützentag in Hamburg

Der 59. Bundesschützentag fand am 02.Mai in Hamburg statt.
Der Große Ausmarsch am Samstag mit über 3500 Schützen der anwesenden Schützenvereine aus dem ganzen Bundesgebiet war der Höhepunkt dieses Treffen. So viele verschiedene Mentalitäten, Vereine, Uniforme, Trachten die alle unser Schützenwesen leben, zu sehen und zu erleben war eine Freude.

DANKE Hamburg für diesen tollen Empfang.

Weiterlesen

Sportlerehrung

Philip Kahl und Torsten Frehe wurden für ihre hervorragenden Leistungen von der Stadt Bargteheide geehrt.

Philip wurde 2. bei der Landesmeisterschaft der Bogenschützen in der Halle, Torsten wurde 3. bei der Landesmeisterschaft mit dem Kleinkalibergewehr auf 100 Meter.

Herzlichen Glückwunsch auch vom Verein.

Wir wünschen allen Mitgliedern für 2015 gute Leistungen und vielleicht sind wir im nächsten Jahr mehr als 2 Mitglieder, die die Ehrung erhalten können.

Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung sind die Weichen für die Zukunft gestellt worden.

Nach längjähriger Führung hat Rolf-Peter Fröhlich sein Amt zur Verfügung gestellt. Neuer 1. Vorsitzender ist Martin Möller. Als 1. Schriftführerin ist Jenny Letsch gewählt worden. Als neuer Oberschießwart stellt sich Carsten Bonde zur Verfügung.

1. Bogenobmann wurden Markus Möhring und Sportschützenobmann Sebastian Letsch.

Stv. Pistolenobmann wurde Jens Dietrich, stv. Bogenobmann Martin Grallert.

Abschießen

Das traditionelle Abschießen lockte heute 30 Schützinnen und Schützen in die Schützenhalle. In den Disziplinen KK 50 Meter, KK 100 Meter sowie Pistole wurden diverse Preise ausgeschossen. Wie in jedem Jahr stand auch das Ausschießen von Ehrenscheiben auf dem Programm. In diesem Jahr wurden 3 Ehrenscheiben ausgeschossen. Da im letzten Jahr nur eine Ehrenscheibe für Damen und Herren ausgeschossen wurde, hat Bärbel Zock sich entschieden, eine eigene Scheibe für die Damen zu stiften.

Stärken konnten sich die Mitglieder in geselliger Runde an leckeren Torten, Kuchen und Kaffee, die vom Verein gestiftet wurden.

Die Ehrenscheiben wurden wie folgt errungen:

Die von Claus Fröhlich gestiftete Altkönigsscheibe errang der Bruder Rolf-Peter Fröhlich. Die Damenehrenscheibe errang Ingrid Rehder. Die Herrenehrenscheibe, gestiftet von Claudia Frehe, errang Jens Dietrich (von links)

Beim Preisschießen gab es folgende Gewinner:

Pistole ( Bestes Ergebnis )

  1. Jens Dietrich
  2. Torsten Frehe
  3. Jan Freyberg
  4. Peter Dietrich

Pistole ( Zufallsergebnis )

  1. Torsten Frehe

KK 50 Meter

  1. Torsten Frehe
  2. Bärbel Möller
  3. Martin Möller
  4. Rudi Jegminat
  5. Werner Jüttner

KK 100 Meter

  1. Torsten Frehe
  2. Werner Jüttner
  3. Rudi Jegminat
  4. Karin Jegminat
  5. Martin Möller

Herbstversammlung

Auf der heutigen Herbstversammlung wurde bekannt, dass Ute und Peter Fröhlich zum Frühjahr 2015 ihre Posten zur Verfügung stellen.
Alle Mitglieder sind aufgefordert sich zu hinterfragen, ob sie nicht einen dieser Posten übernehmen können.

Sollten die Posten nicht besetzt werden, so wäre der Schützenverein ab Frühahr 2015 handlungsunfähig und ein Schießbetrieb wäre nicht mehr möglich.

Hofstaat

Unsere neue Schützenkönigin heißt Bärbel Möller, ihr Sohn Martin Möller wurde ihr König (beide mittig).

1. Ritter (links) wurde Heinz Behrendt, 2. Ritter (rechts) Sebastian Letsch. Als Hofdamen stehen (links) Jenny Letsch als 1. und Bärbel Zock (rechts) als 2. Hofdame der Königin zur Seite.

Juniorenkönig wurde wie im letzten Jahr Daniel Fröhlich (nicht auf dem Bild).

Bei der Jugend setzte sich Julius Thumann durch (3. von rechts), gefolgt von Niklas Marks und Tom Hansen (nicht auf dem Bild).

Bei den Schüler errrang Jonas Möller (unten mittig) die Königswürde. Ihm stehen als 1. Schülerritter (links) Jannes Horn und als 2. Schülerhofdame (rechts) Helene Meyer zur Seite.

An der Bargteheider Fahne (links) steht Dieter Möller, den Kreisbanner hält Andreas Luther

Bürgerkönig

Bei den Bürgern wurde Holger Knoblauch Bürgerkönig (mittig). An seiner Seite sind Sascha Rentz als 1. Bürgerritter (links) und Claudia Morgenstern als 2. Bürgerhofdame (rechts).