Auch in diesem Jahr ist das Wintervergnügen wieder ein schöner Abschluss zum Jahresende gewesen.

Arbeitsdienst an den Schießständen 10 und 2
Am Samstagmittag haben sich Sebastian Letsch, Martin Möller und Sascha Müller zum Hagen für einen weiteren Arbeitsdienst getroffen. Dieses Mal sollte Stand 2 wieder zum Laufen gebracht und der Motor sowie die Elektronik von Stand 10 ausgetauscht werden.
Jenny Letsch und Eva Müller zum Hagen kümmerten sich um die Versorgung mit Kaffe und Schnittchen.

Volkstrauertag
Am heutigen Volkstrauertag haben viele Bargteheiderinnen und Bargteheider unseren gefallen Kameraden des ersten und zweiten Weltkrieges gedacht.
Winterpause der Gastwirtschaft
Dieses Jahr schließt die Gastwirtschaft leider schon etwas früher und ist ab sofort geschlossen. Sie wird aber wie geplant am 17.01.2018 ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Glückwunsch zur bestandenen Sachkundeprüfung!
Heute haben unsere Schützen Kai Dornbrack, Eva Müller zum Hagen und Sascha Müller zum Hagen erfolgreich die Sachkundeprüfung inkl. der Qualifizierung für die Standaufsicht bestanden.
Die Ausbildung fand am letzten Wochenende statt und geprüft wurde heute.
Das Lernen der Theorie hat sehr viel Spaß gemacht und es war einfach klasse, das praktische Wissen von unseren Kameraden vermittelt zu bekommen.
Vielen Dank an alle, die unsere Schützen tatkräftig unterstützt haben und herzlichen Glückwunsch an unsere sachkundigen Schützen!
Die neue Website
Am 1.11.2017 sind wir mit einer neu gestalteten Website online gegangen.
Wir hoffen, die neue Website findet Gefallen.
Wie es meistens so ist, kann es den ein oder anderen Fehler geben.
Wenn also ein Fehler bemerkt wird oder eine Verbesserung oder Anregung gegeben werden soll, dann bitte
einfach eine Mail an uns.
Arbeitsdienst an den 100m Ständen
Heute sind die Bahnschwellen im letzten Abschnitt der Führung von unseren 100 m-Schießständen erneuert worden. Dabei wurden die alten schon stark verrotteten Schwellen zuerst demontiert und anschließend durch neue ersetzt. Auf Grund der Länge dieser Schwellen mussten alle kräftig mit anpacken. Dabei haben vor allem auch unsere älteren Mitglieder gezeigt, was in ihnen steckt.
Leider ist der Schießstand 1 auf Grund des defekten Schlittens, des Fehlens einer Führungsrolle und der Elektronik immer noch außer Betrieb.
Unsere Großkaliberschützen und Mieter der Anlage freuen sich, dass die Stände wieder in Ordnung gebracht worden sind.
Vielen Dank an unsere Mitglieder Carsten Bonde, Heinz Behrendt, Kai Dornbrack, Uli Splettstößer und Sascha Müller zum Hagen für ihren Einsatz an einem Sonntagnachmittag.




Abschießen
Wie jedes Jahr zu dieser Zeit haben sich die Schützen zum Abschießen und gemeinsamen Beisammensein getroffen.
Besonderer Dank gebührt vor allem Bärbel Zock für die schöne Dekoration der Gaststätte und die leckeren Kuchen, die sie für diesen Tag gebacken hat.
Wie jedes Jahr wurde in den Disziplinen KK 50m, KK Pistole und Luftgewehr der beste Schütze gesucht. Zusätzlich hatten die Damen und die Herren wieder jeweils die Möglichkeit, auf die Ehrenscheibe zu schießen.
Die diesjährige Ehrenscheibe der Damen wurde von Ingrid Rehder und die Scheibe der Herren von Helmut Kaiser gestiftet.
Dieses Jahr hat Jenny Letsch die Ehrenscheibe der Damen und Markus Möhring die der Männer gewonnen.
Auf dem Luftgewehrstand wurde dieses Mal auf eine Bowling-Glücksscheibe geschossen. Dabei musste jeder Pin auf der Scheibe genau einmal getroffen werden. Sobald einer der 10 Pins doppelt getroffen wurde, zählte dieser als Minuspunkt. Somit war es auch möglich, einen negativen Ringe-Stand zu erreichen.
Bei den KK Kurz- und Langwaffen durften die Schützen viermal auf eine Scheibe schießen. Die Scheibe mit den meisten Ringen ging als beste Scheibe in die Wertung ein. Die nachfolgenden Scheiben sorgten für die Deckung.
Luftgewehr (Glücksscheibe)
Platz | Gewinner |
1 | Carsten Bonde |
2 | Sascha Müller zum Hagen |
3 | Petra Bruhn |
KK-Pistole
Platz | Gewinner |
1 | Petra Bruhn |
2 | Jan Micheal Freyberg |
3 | Sascha Müller zum Hagen |
KK-Gewehr
Platz | Gewinner |
1 | Carsten Bonde |
2 | Kai Dornbrack |
3 | Uwe Kröpelin |
Wir gratulieren allen Gewinnern des diesjährigen Abschießens.
Vielen Dank an Carsten Bonde, Andreas Luther und Heinz Weinrich für das Ausrichten der gesamten Veranstaltung.
Betriebsschießen 2017
Am Mittwoch 11.10.2017 hat der Schützenverein Bargteheide und Umgegend von 1908 e.V. Betriebe aus Bargteheide wieder zum Betriebsschiessen eingeladen.
Mit 7 Mannschaften war von Anfang an viel los auf dem Schießstand. Die Mannschaften bestanden aus drei Personen, davon durfte nur einer einem Schützenverein angehören. Damit die ungeübten Schützen trainieren konnten, gab es vor dem Wettkampf zwei Trainingsabende, die rege genutzt wurden.
Der Wettkampf wurde zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr ausgetragen. Dieses Mal wurde nicht während des Wettkampfes bekannt gegeben, auf welchem Platz man sich derzeit befindet, es sollte bis zum Schluss spannend bleiben. So war es dann auch.
In der Vereinsgaststätte wurde während und nach dem Wettkampf, bei Getränken und kleinen Snacks, lebhaft über den absolvierten Wettkampf diskutiert. Die Stimmung war sehr gut und für alle ein kurzweiliger Abend.
Teilgenommen am Betriebsschiessen 2017 haben Mannschaften von:
Feuerwehr Bargteheide, Ring Bargteheider Kaufleute, Elektro Timm und der Sparkasse Holstein.
Bei der Siegerehrung wurden die besten drei Mannschaften und die besten drei Einzelschützen mit Pokalen und gerahmten Urkunden geehrt.
Den Mannschaftspokal hat Elektro Timm mit den Schützen Alexander Gadow, Olaf Gadow und Andreas Langkabel (265,0 Ringen). Platz Zwei hat die Feuerwehr mit den Schützen Arne Letsch, Alexander Harmuth und Nico Meyer errungen (262,3 Ringen) und Platz Drei ging an erneut an Elektro Timm, mit den Michael Helma, Christopher Steinbuck und Mario Korn (259,4 Ringen)
In der Einzelwertung haben gewonnen:
Platz Eins Michael Helma (Elektro Timm) mit 98,0 Ringen, Platz Zwei Katrin Schnoor (Sparkasse Holstein) mit 96,6 Ringen und Platz Drei Arne Letsch (Feuerwehr) mit 94,2 Ringen.
(Carsten Bonde, Oberschießwart)
Hier sind die Ergebnislisten zum freien Download.
Betriebsschiessen-2017-Mannschaftswertung
Betriebsschiessen-2017-Einzelwertung
Ein paar Fotos, zur Verfügung gestellt von Joachim Hollberg.
Landesmeisterschaften 2017
Auf den diesjährigen Landesmeisterschaften gab es folgende Teilnehmer:
Errungene Plätze im Einzel
Disziplin | Teilnehmer | Platz |
---|---|---|
KK 100 Meter | Torsten Frehe | 27. |
KK 50 Meter | Torsten Frehe | 36. |
LG | Torsten Frehe | 11. |
Blankbogen Halle | Markus Möhring | 01. |
Blankbogen Halle | Andre Koch | 06. |
Blankbogen Halle | York Grimm | 07. |
Blankbogen Halle | Martin Grallert | 12. |
Recurve im Freien | Luca-Aron Koch | 07. |
Blankbogen im Freien | Markus Möhring | 01. |
Blankbogen im Freien | Andre Koch | 04. |
Blankbogen im Freien | Martin Grallert | 08. |
Errungene Plätze der Mannschaft
Disziplin | Teilnehmer | Platz |
---|---|---|
KK 100 Meter | Torsten Frehe | 06. |
KK 50 Meter | Torsten Frehe | 08. |
LG | Torsten Frehe | 07. |
Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen!