Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Trainingszeiten KW 18 – 20
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Kreismeisterschaften NDSB – Treppchenplätze nehmen kein Ende
Dieses Jahr scheint für unseren Schützen Torsten Frehe ein “besonderes” Jahr zu sein.
Erneut konnte er dreimal das Treppchen erklimmen, aber immer musste er sich den Klein Wesenbergern geschlagen geben.
“Ich gebe die Hoffnung nicht auf”, so Torsten. “Irgendwann stehe ich wieder ganz oben”.
Wir drücken ihm die Daumen.
In der selben Disziplin, allerdings in der jüngeren Klasse “Herren”, konnte sich Kai Dornbrack den zweiten Platz erschießen.
Hier war es ein Sülfelder, der allerdings mit deutlichem Vorsprung, den ersten Platz erreichte.
Der zweite Bargteheider, Oliver Kantelhardt, kam auf den undankbaren 4. Platz.
“Neues Jahr, neues Können” lautet die Devise.
Wir wünschen viel Glück und herzlichen Glückwunsch zum diesjährigen Erfolg.
Osterfeuer 2019







Osterfeuer 2019
Auch in diesem Jahr veranstalten wir unser traditionelles Osterfeuer am Gründonnerstag, den 18.04.2019 um 18 Uhr in der Jersbeker Straße 85.
Natürlich wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt und man darf sich auf verschiedene Spiele für Groß und Klein freuen, u. A. Training mit dem Lichtpunkt-Gewehr und Wasserspiele der Feuerwehr Bargteheide.

Und wieder ein Treppchenplatz
Und wieder hat es einer aus unserem Verein auf das Treppchen geschafft.
Torsten, der dieses Sportjahr an des SV Brunsbek “ausgeliehen” ist, hat einen hervorragenden 2. Platz im Einzel in der Disziplin DSB KK 100 erzielt.
Mit 309,3 Ringen musste er sich nur dem auf heimischen Stand startenden Andreas Schramm geschlagen geben.
Mit seinen Mannschaftskollege aus Brunsbek, Udo Bartelmann und Andre Ganter, erreichte er ebenfalls den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch !
Kreismeisterschaft DSB
Am 30.03.2019 startete Matthias Zimber zum ersten Mal auf einer Kreismeisterschaft.
Er startete in der Disziplin DSB Auflage LG.
Er schlug sich richtig gut und hat den zweiten Platz errungen.
Herzlichen Glückwunsch.
Unser König Torsten startete ebenfalls in dieser Disziplin, konnte aber nur den 4. Platz belegen.
Dafür sicherte er sich zuvor den 2. Platz in der Disziplin DSB Auflage KK 50 Meter mit 302,5 Ringen.
Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch.
Sportlerehrung
Wieder Schützen bei der Sportlerehrung geehrt
Auch in diesem Jahr hat die Stadt zur Sportlerehrung eingeladen. Die Veranstaltung fand am 17.03.2019 im Gemeindezentrum statt.
Die Zahl der zu ehrenden Sportler ist in den Jahren stetig gestiegen, im letzten Jahr wurden fast 240 Sportler geehrt. Das hat die Stadt zum Anlass genommen eine Richtlinie zu erlassen wer geehrt werden kann. Früher wurden z.B. jeder, der bei einer Landesmeisterschaft einen dritten Platz errungen hat, geehrt. Nach der neuen Richtlinie berechtigt diese Platzierung nicht zur Ehrung.
Bei den Kindern und Jugendlichen ist die Richtlinie etwas weniger stringent.
Eingeladen hat die Stadt für das Sportjahr 2018 insgesamt 139 Sportler die 147 Titel bei Landesmeisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften errungen haben. Alle Sportler bekommen neben einer Urkunde eine Stadt-Medaille. Für die Kinder und Jugendlichen gab es zusätzlich ein Sportlerehrungs-T-Shirt mit dem Bargteheider Stadtwappen.
Eine Turngruppe hat neben ihrem Sport das Singen für sich gefunden. Sie eröffneten die Veranstaltung mit einem Acapella-Lied.
Die sportliche Vielfalt lässt sich in Bargteheide sehen. Vertreten waren traditionelle Sportarten wie Fußball, Handball, Turnen und Tischtennis. Zu den weniger bekannten Sportarten zählen Windsurfing, Inline, und Wasserski. Besonders stolz ist die Stadt auf zwei Triathleten die den Weltmeistertitel nach Bargteheide geholt haben.
Auch der Schießsport wurde gehrt.
Eine junge Schützin die für Ahrensburg schießt, hat für ihr tolles Ergebnis auf den Landesmeisterschaften die Stadt-Medaille und ein T-Shirt bekommen. Ein Trappschütze, der für Klein-Berlin schießt, wurde für seinen zweiten Platz bei den deutschen Meisterschaften geehrt.

Unseren Blank-Bogenschützen André Koch und Markus Möhring haben den Schützenverein Bargteheide mit ersten und zweiten Plätze bei den Landesmeisterschaften hervorragend vertreten.
Auf den deutschen Meisterschaften im Freien 2017 hat Markus Möhring ganz knapp das Siegertreppchen mit einem vierten Platz verpasst. Letztes Jahr hat er etwas draufgelegt und wurde für seinen dritten Platz geehrt. Anlässlich des tollen Ergebnisses gab es im Hamburger Abendblatt über Markus einen Bericht.
Erfreulicherweise durften alle Schützen kurz über ihren Sportarten berichten. Es wurde eindrucksvoll mit einer 1 Cent-Münze demonstriert, wie klein die 10 ist worauf wir schießen. Das Trap und Bogenschießen wurde ebenfalls auf der Versammlung von den Sportlern erklärt. In Absprache mit der Organisation denken wir darüber nach im nächstes Jahr auf der Versammlung einen Bogen zu präsentieren.
Auf den deutschen Meisterschaften am 8.3.2019 hat Markus Möhring erneut alle zum staunen gebracht. Da holte er sich den zweiten Platz in der Disziplin Blankbogen in der Halle. Der Verein gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis.
Wir sind sehr gespannt ob er sein Versprechen einhält im nächsten Jahr den ersten Platz zu holen. Wir drücken ihm die Daumen.
Trainingszeiten KW 13 – KW 15
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!
Kreismeisterschaft Lupi Jugend
Bei seinem ersten Start auf einer Kreismeisterschaft hat Lennart mit seinem persönlichen Rekord von 321 Ringen den 2. Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!








