Unsere Anlagen

Liebe Schützen,

 

aus aktuellem Anlass eine Nachricht an alle Nutzer unserer 100m Bahnen:

 

Diesen Treffer haben Basti und ich am letzten Mittwoch an dem neuen Wagen auf Bahn 1 entdeckt. Es handelt sich offensichtlich um Großkalibergeschoss. Es muss zwischen dem 02.11. und 22.11. passiert sein. Wie immer hat ihn keiner gemeldet. Das ist aus meiner Perspektive mehr als unverständlich und nicht akzeptabel. Es kostet viel Mühe und Geld unsere Anlagen in Stand zu halten. Wenn allerdings von den Nutzern so mit den Anlagen umgegangen wird, werde ich zukünftig immer mehr Schwierigkeiten bekommen unsere Trainings so frei zu gestalten wie es aktuell ist. Die Bemühungen um weitere Trainingszeiten für die GK- Schützen werde ich vorerst einstellen.

 

Hier zur Auffrischung noch einige bekannte Regeln:

 

1.      Geschossen wird auf 100m (der Wagen befindet sich Endposition beim Kugelfang)!

2.      Waffen oder Optiken einschießen, darf nur wer sich sicher ist, das er es kann oder jemand hinzuzieht der es kann!

3.      Die Anlage ist eigenverantwortlich zu prüfen ob sie funktioniert.

4.      Jede neue Beschädigung ist an die Aufsicht oder einen Schießwart zu melden. Zusätzlich ist ein Eintrag im Standbuch zu machen. Das gilt insbesondere auch wenn ihr vor dem Training meint etwas neues zu entdecken.

 

Ich werde nun im Vorstand einige Vorschläge unterbreiten, welche Maßnahmen wir noch ergreifen können um zukünftig genauer bestimmen zu können wer diesen Schaden verursacht hat. Ich weise jetzt schon darauf hin, dass es deshalb zu Trainingsausfällen kommen kann. Jeden einzelnen bitte ich ab sofort jede neu aussehenden Treffer an mich zu melden. Ich werde auch dieses zusätzliche Aufgabe übernehmen und alles sortieren.

 

Kritik, Vorschläge und Infos sendet gern per E-Mail an mich: oberschiesswart@schvb.de

 

Sportliche Grüße

Kai

Vereinsmeisterschaften 2019

Liebe Schützen,

 

die E-Mail war nicht vollständig. Daher hier nochmal:

 

ich möchte euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2019 einladen.

 

Heinz Weinrich hat je bereits seine Einladung für die Kurzwaffendisziplinen am 19.10.2019 versendet.

 

Helmut Kaiser hat bereits begonnen das Wertungsschießen für die Disziplin Ordonanzgewehr durchzuführen. Bei Fragen wendet euch bitte samstags an ihn.

 

Folgende Langwaffendisziplinen im Kleinkaliber und Luftdruck (auch Pistole) können ab nächsten Mittwoch, 25.09.2019, zu den normalen Trainingszeiten geschossen werden:

 

NDSB:

1.46 Unterhebelrepetierer – 25m

9.10 Luftgewehr – Auflage 10m

9.35 Kleinkaliber – Auflage 100m Diopter

9.40 Kleinkaliber – Auflage 50m Diopter

9.43 Kleinkaliber – Auflage 50m Zielfernrohr

9.44 Kleinkaliber – Auflage 100m Zielfernrohr

 

DSB Disziplinen können ebenfalls im Rahmen der Möglichkeiten unserer Anlagen abgelegt werden. Bitte bereitet euch auf die Disziplinen (Regelwerk) selbst vor. Ich kenne nicht alle.

 

Die Scheibenausgabe und das Kassieren des Startgeldes erfolgt durch den anwesenden Schießwart.

 

Die 1.57 Unterhebelrepetierer 100m, können nur samstags abgenommen werden. Hierfür ist es wichtig, dass ihr euch bei den Schießwarten anmeldet.

 

Die Disziplin 1.56 Unterhebelrepetierer 50m können wir nicht anbieten, da wie keine dafür zugelassenen Schießbahnen haben.

 

! Wer Zur Kreismeisterschaft angemeldet werden möchte, schreibt das sichtbar auf die erste Wertungsscheibe !

 

! Auch hier freuen wir uns über jeden Helfer !

 

Der Wettkampfzeitraum endet am 01.11.2019 um 13:30 Uhr.

 

Trainingszeiten:

 

Mittwoch 18:00 bis 20:00 Kleinkaliber und Luftdruck

Samstag: 10:30 bis 13:30 Großkaliber

 

Gut Schuss wünscht

Euer Oberschießwart

Vereinsmeisterschaften 2019 Langwaffen

Liebe Schützen,

 

ich möchte euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2019 einladen.

 

Heinz Weinrich hat je bereits seine Einladung für die Kurzwaffendisziplinen am 19.10.2019 versendet.

 

Helmut Kaiser hat bereits begonnen das Wertungsschießen für die Disziplin Ordonanzgewehr durchzuführen. Bei Fragen wendet euch bitte samstags an ihn.

 

Folgende Langwaffendisziplinen im Kleinkaliber und Luftdruck können ab nächsten Mittwoch, 25.09.2019, zu den normalen Trainingszeiten geschossen werden:

 

1.46 Unterhebelrepetierer – 25m

9.35 Kleinkaliber – Auflage 100m Diopter

9.40 Kleinkaliber – Auflage 50m Diopter

9.43 Kleinkaliber – Auflage 50m Zielfernrohr

9.44 Kleinkaliber – Auflage 100m Zielfernrohr

 

Die Scheibenausgabe und das Kassieren des Startgeldes erfolgt durch den anwesenden Schießwart.

 

Die 1.57 Unterhebelrepetierer 100m, können nur samstags abgenommen werden. Hierfür ist es wichtig, dass ihr euch bei den Schießwarten anmeldet.

 

Die Disziplin 1.56 Unterhebelrepetierer 50m können wir nicht anbieten, da wie keine dafür zugelassenen Schießbahnen haben.

 

! Wer Zur Kreismeisterschaft angemeldet werden möchte, schreibt das sichtbar auf die erste Wertungsscheibe !

 

Der Wettkampfzeitraum endet am 01.11.2019 um 13:30 Uhr.

 

Gut Schuss wünscht

Euer Oberschießwart

Helfer gesucht und Informationen zum Schützenfest

Liebe Schützen,

 

vom 31.08. und 01.09. findet unser jährliches Schützenfest statt. Die Einladung dazu habt ihr ja alle erhalten.

 

Das Schützenfest Bargteheide ist unser Fest im Verein und jeder ist herzlich eingeladen.

 

Natürlich bringt dieses Fest auch Arbeit mit sich. Und somit möchte ich euch nochmal bitten, zu prüfen ob ihr helfen könnt.

 

Beigefügt drei wichtige Aufgaben, die bisher nicht besetzt sind oder wo noch Unterstützung benötigt wird:

 

1.      Traditionelles Bürgerschießen:

Samstag von 14:00 – 17:30 und Sonntag  15:00 – 18:00

Aufgabe: An der Seite des Schützen sein, auf die Sicherheit achten, beim Einrichten und Schießen unterstützen und Ansprechpartner sein. (Akquise neuer Mitglieder erwünscht 😉 )

Umso mehr Leute wir hier sind, desto kürzer ist die Einsatzdauer für den Einzelnen

 

2.      Loseverkauf im Zelt

Sonntag ab ca. 14:30         

Aufgabe: Mit den Losen durch das Festzelt gehen und die Lose verkaufen.

Zeitaufwand: 0,5 – 1h bei  4-6 Leuten

Hier keine Angst haben, die Gäste kaufen gern und die Lose gehen schnell weg.

 

3.      Lautsprecheranlage

Sonntag 13:00 – 14:00

Aufgabe: Eine Lautsprecheranlage (auf Pkw Anhänger) zum Antreteplatz fahren, Stecker reinstecken und nachdem der Umzug losgelaufen ist, abbauen und zurückbringen.

Zeitaufwand: 1h (zwei Leute)

 

Es gibt auch weitere kleinere Aufgaben an den Tagen zu erledigen sind. Dazu sprecht uns gern an.

 

Auch bei Fragen steht euch der Vorstand und die langjährigen Mitglieder gern zur Verfügung.

 

Für diejenigen die meine Kontaktdaten nicht haben. Meine E-Mail Adresse lautet: Oberschiesswart@schvb.de

 

Herzlich bedanken möchte ich mich, bei denjenigen die bereits ihre Hilfe zugesagt haben.

 

Allzeit gut Schuss

Kai Dornbrack

Oberschießwart

 

 

Schützenfest 2019

Bald ist es endlich wieder soweit:
Wir möchten Euch hiermit zu unserem traditionellem Schützenfest am 31.08. und 01.09.2019 einladen!
Gerne begrüßen wir Euch beim Königsfrühstück, beim Katerfrühstück und natürlich beim großen Schützenumzug!
Wie jedes Jahr wird es natürlich ein Bürgerkönigsschießen und ein Preisschießen auf die Volksscheibe und vieles mehr geben.
Unser Programm:
Samstag 31.8 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Preisschiessen für Jedermann (gemäß Ausschreibung) und Ausschließen des Bargteheider Bürgerkönigs.
Sonntag 1.9 10:00 Uhr Katerfrühstück für Bürger und Schützen (mit Anmeldung)
Sonntag 12:00 Uhr Proklamation des Bargteheider Bürgerkönigs sowie Jugend, Königin und König 2019 / 2020
Sonntag 14:00 Uhr grosser Festumzug vom Utspann Parkplatz zum Schützenplatz
Sonntag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Preisschiessen für Jedermann (gemäß Ausschreibung) 
Sonntag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Musik für alle Gäste am Platz. 
Sonntag 19:00 Uhr Preisverleihung vom Preisschiessen
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Pokalschießen in Elmenhorst

“Zwei von Drei”, eine tolle Ausbeute!
Beim Pokalschießen in Elmenhorst haben wir zweimal den 1. Platz errungen.
Mit den Schützen Sebastian, Carsten und Torsten konnten die Herren als Mannschaft die oberste Stufe des Treppchens besteigen.
Mit einem Vorsprung von 4,3 Ringen bzw. 5,5 Ringen ließen sie die Mannschaften aus Brunsbek und Trittau hinter sich.
Mit einem hervorragendem Ergebnis von 102, 6 Ringen sicherte Torsten sich den 1. Platz.
Die weiteren Schützen aus Bargteheide belegten die Plätze 4, 15, 22, 32 und 34.
Die Damen belegten mit der Mannschaft den 7. Platz.
In der Einzelwertung kamen die Damen auf die Plätze 9, 19 und 22.