Vereinsmeisterschaften 2019

Liebe Schützen,

 

die E-Mail war nicht vollständig. Daher hier nochmal:

 

ich möchte euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2019 einladen.

 

Heinz Weinrich hat je bereits seine Einladung für die Kurzwaffendisziplinen am 19.10.2019 versendet.

 

Helmut Kaiser hat bereits begonnen das Wertungsschießen für die Disziplin Ordonanzgewehr durchzuführen. Bei Fragen wendet euch bitte samstags an ihn.

 

Folgende Langwaffendisziplinen im Kleinkaliber und Luftdruck (auch Pistole) können ab nächsten Mittwoch, 25.09.2019, zu den normalen Trainingszeiten geschossen werden:

 

NDSB:

1.46 Unterhebelrepetierer – 25m

9.10 Luftgewehr – Auflage 10m

9.35 Kleinkaliber – Auflage 100m Diopter

9.40 Kleinkaliber – Auflage 50m Diopter

9.43 Kleinkaliber – Auflage 50m Zielfernrohr

9.44 Kleinkaliber – Auflage 100m Zielfernrohr

 

DSB Disziplinen können ebenfalls im Rahmen der Möglichkeiten unserer Anlagen abgelegt werden. Bitte bereitet euch auf die Disziplinen (Regelwerk) selbst vor. Ich kenne nicht alle.

 

Die Scheibenausgabe und das Kassieren des Startgeldes erfolgt durch den anwesenden Schießwart.

 

Die 1.57 Unterhebelrepetierer 100m, können nur samstags abgenommen werden. Hierfür ist es wichtig, dass ihr euch bei den Schießwarten anmeldet.

 

Die Disziplin 1.56 Unterhebelrepetierer 50m können wir nicht anbieten, da wie keine dafür zugelassenen Schießbahnen haben.

 

! Wer Zur Kreismeisterschaft angemeldet werden möchte, schreibt das sichtbar auf die erste Wertungsscheibe !

 

! Auch hier freuen wir uns über jeden Helfer !

 

Der Wettkampfzeitraum endet am 01.11.2019 um 13:30 Uhr.

 

Trainingszeiten:

 

Mittwoch 18:00 bis 20:00 Kleinkaliber und Luftdruck

Samstag: 10:30 bis 13:30 Großkaliber

 

Gut Schuss wünscht

Euer Oberschießwart

Vereinsmeisterschaften 2019 Langwaffen

Liebe Schützen,

 

ich möchte euch herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften 2019 einladen.

 

Heinz Weinrich hat je bereits seine Einladung für die Kurzwaffendisziplinen am 19.10.2019 versendet.

 

Helmut Kaiser hat bereits begonnen das Wertungsschießen für die Disziplin Ordonanzgewehr durchzuführen. Bei Fragen wendet euch bitte samstags an ihn.

 

Folgende Langwaffendisziplinen im Kleinkaliber und Luftdruck können ab nächsten Mittwoch, 25.09.2019, zu den normalen Trainingszeiten geschossen werden:

 

1.46 Unterhebelrepetierer – 25m

9.35 Kleinkaliber – Auflage 100m Diopter

9.40 Kleinkaliber – Auflage 50m Diopter

9.43 Kleinkaliber – Auflage 50m Zielfernrohr

9.44 Kleinkaliber – Auflage 100m Zielfernrohr

 

Die Scheibenausgabe und das Kassieren des Startgeldes erfolgt durch den anwesenden Schießwart.

 

Die 1.57 Unterhebelrepetierer 100m, können nur samstags abgenommen werden. Hierfür ist es wichtig, dass ihr euch bei den Schießwarten anmeldet.

 

Die Disziplin 1.56 Unterhebelrepetierer 50m können wir nicht anbieten, da wie keine dafür zugelassenen Schießbahnen haben.

 

! Wer Zur Kreismeisterschaft angemeldet werden möchte, schreibt das sichtbar auf die erste Wertungsscheibe !

 

Der Wettkampfzeitraum endet am 01.11.2019 um 13:30 Uhr.

 

Gut Schuss wünscht

Euer Oberschießwart

Helfer gesucht und Informationen zum Schützenfest

Liebe Schützen,

 

vom 31.08. und 01.09. findet unser jährliches Schützenfest statt. Die Einladung dazu habt ihr ja alle erhalten.

 

Das Schützenfest Bargteheide ist unser Fest im Verein und jeder ist herzlich eingeladen.

 

Natürlich bringt dieses Fest auch Arbeit mit sich. Und somit möchte ich euch nochmal bitten, zu prüfen ob ihr helfen könnt.

 

Beigefügt drei wichtige Aufgaben, die bisher nicht besetzt sind oder wo noch Unterstützung benötigt wird:

 

1.      Traditionelles Bürgerschießen:

Samstag von 14:00 – 17:30 und Sonntag  15:00 – 18:00

Aufgabe: An der Seite des Schützen sein, auf die Sicherheit achten, beim Einrichten und Schießen unterstützen und Ansprechpartner sein. (Akquise neuer Mitglieder erwünscht 😉 )

Umso mehr Leute wir hier sind, desto kürzer ist die Einsatzdauer für den Einzelnen

 

2.      Loseverkauf im Zelt

Sonntag ab ca. 14:30         

Aufgabe: Mit den Losen durch das Festzelt gehen und die Lose verkaufen.

Zeitaufwand: 0,5 – 1h bei  4-6 Leuten

Hier keine Angst haben, die Gäste kaufen gern und die Lose gehen schnell weg.

 

3.      Lautsprecheranlage

Sonntag 13:00 – 14:00

Aufgabe: Eine Lautsprecheranlage (auf Pkw Anhänger) zum Antreteplatz fahren, Stecker reinstecken und nachdem der Umzug losgelaufen ist, abbauen und zurückbringen.

Zeitaufwand: 1h (zwei Leute)

 

Es gibt auch weitere kleinere Aufgaben an den Tagen zu erledigen sind. Dazu sprecht uns gern an.

 

Auch bei Fragen steht euch der Vorstand und die langjährigen Mitglieder gern zur Verfügung.

 

Für diejenigen die meine Kontaktdaten nicht haben. Meine E-Mail Adresse lautet: Oberschiesswart@schvb.de

 

Herzlich bedanken möchte ich mich, bei denjenigen die bereits ihre Hilfe zugesagt haben.

 

Allzeit gut Schuss

Kai Dornbrack

Oberschießwart

 

 

Lehrgang Waffensachkunde

Hallo liebe Schützen,

 

der Vorstand Informiert:

 

Der Kreisschützenverband bietet einen Lehrgang mit Prüfung zur Waffensachkunde an.

 

Wer sich dort anmelden möchte, nimmt bitte zeitnah mit Carsten Bonde Kontakt auf.

 

Wann:

11. April 2019  von 19:00 bis 21:00Uhr Lehrgang

 

27. April.2019  von 9:00 bis 17:00 Uhr Lehrgang

28. April 2019  von 9:00 bis 17:00 Uhr Lehrgang

 

08. Mai 2019 ab 17:00 Uhr Prüfung

 

Wo:

Bürgerschützengilde Bad Oldesloe

 

Gebühren:

75,00 € (in bar am ersten Lehrgangstag)

 

Wer zur Vorbereitung auf die Prüfung technische Fragen zu den unterschiedlichen Waffentypen hat, wendet sich bitte an die Spartenleiter oder auch gern an mich.

 

Allzeit gut Schuss

Euer Schießwart Kai

 

 

Trainingszeiten allgemein

Liebe Sportschützen,

 

heute erhaltet ihr Informationen zu unserem Trainingsbetrieb.

 

Die Anfragen an den Gesamtvorstand nach Anpassung der Trainingszeiten wurde diskutiert und eine Lösung gefunden.

 

Samstag

Ab sofort können wir an den Samstagen auf dem Luftdruck-, Kurzwaffen- und Langwaffenstand von 10:30 bis 13:30 trainieren. Unsere Freunde von der Schützengilde Wandsbek haben sich bereit erklärt, uns samstags eine weitere 100m Bahn zu überlassen. Das bedeutet, dass uns ab sofort in den geraden Kalenderwochen samstags zwei 100m-Bahnen zur Verfügung stehen. Basti und ich geben unser Bestes die aktuell zwei defekten 100m Bahnen wieder zu reparieren. Die bisherige Regelung, dass wir die von den Mietern nicht genutzten Bahnen nutzen können, bleibt erhalten.

 

Somit können wir ohne zusätzliche Lärmemission das Großkaliberschießen aufrechterhalten und sogar weitere Zeit zur Verfügung stellen.

 

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal aufrufen die Trainings durch die Übernahme von Aufsichten zu unterstützen. Das sollte in enger Absprache mit den Verantwortlichen und rechtzeitig vor den Trainingseinheiten erfolgen. Wer bei Trainings unterstützen möchte und darf, sagt es z.B. Heinz, Helmut oder mir.

 

Weiterhin sind die Schützenausweise vom NDSB angekommen. Bitte sprecht uns zu den Trainingszeiten an.

 

Trainingszeiten diese Woche:

 

 

 

Allzeit gut Schuss

Euer Schießwart Kai