Unter dem Motto “Bewegte Zeiten – Sport macht Gesellschaft” untersucht Ben Witzke, Jugendschütze der Ahrensburger Schützengilde, den Wandel im Schützenwesen.
Hierzu hat er eine anonymisierte Umfrage erstellt und bittet uns um Unterstützung
Bis 22.01.2021 bittet er uns, 10 Minuten in seine Umfrage zu investieren.
Hier die Mail von ihm an uns:
Lieber Bargteheider Schützenbrüder und Schützenschwestern,
im Rahmen meines Abitur Profilkurses Geschichte nehme ich am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. Das Thema ist “Bewegte Zeiten – Sport macht Gesellschaft“ und ich forsche und schreibe über den Wandel des Schützenwesens.
Da die Recherche zu Corona-Zeiten sehr schwierig ist, möchte ich euch um Unterstützung und Mithilfe bitten. Wenn ihr euch 10 min Zeit nehmen könntet (wenn möglich bis zum 22. Januar), um an der folgenden Befragung teilzunehmen, wäre das super und würde mir sehr helfen. Die Befragung ist selbstverständlich anonym und die Ergebnisse werden nur verdichtet dargestellt.
Je mehr Leute teilnehmen, desto besser!
Vielen Dank für die Teilnahme und viele Grüße
Ben Witzke (Ahrensburger Schützengilde)
Hier der Link zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/NLBL3P2
Liebe Schützen,
die Kreismeisterschaften sind bereits in vollem Gange und wir können uns schon über drei 1. Plätze für Bargteheide freuen.
Leider gibt wie jedes Jahr immer wieder kleine Änderungen in den Startzeiten und Starterlisten. Das passiert zur Zeit fast täglich in den verschiedenen Wettkämpfen.
Daher möchte ich euch bitten regelmäßig aber mindestens vor eurem Wettkampf auf der Webseite des Kreisverbandes nachzusehen ob sich für euch was geändert hat.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich dort für einen Newsletter anzumelden. Über diesen erhält man auch wichtige Informationen.
Allzeit gut Schuss
Euer Schießwart Kai
Liebe Schützen,
aus aktuellem Anlass eine Nachricht an alle Nutzer unserer 100m Bahnen:
Diesen Treffer haben Basti und ich am letzten Mittwoch an dem neuen Wagen auf Bahn 1 entdeckt. Es handelt sich offensichtlich um Großkalibergeschoss. Es muss zwischen dem 02.11. und 22.11. passiert sein. Wie immer hat ihn keiner gemeldet. Das ist aus meiner Perspektive mehr als unverständlich und nicht akzeptabel. Es kostet viel Mühe und Geld unsere Anlagen in Stand zu halten. Wenn allerdings von den Nutzern so mit den Anlagen umgegangen wird, werde ich zukünftig immer mehr Schwierigkeiten bekommen unsere Trainings so frei zu gestalten wie es aktuell ist. Die Bemühungen um weitere Trainingszeiten für die GK- Schützen werde ich vorerst einstellen.
Hier zur Auffrischung noch einige bekannte Regeln:
1. Geschossen wird auf 100m (der Wagen befindet sich Endposition beim Kugelfang)!
2. Waffen oder Optiken einschießen, darf nur wer sich sicher ist, das er es kann oder jemand hinzuzieht der es kann!
3. Die Anlage ist eigenverantwortlich zu prüfen ob sie funktioniert.
4. Jede neue Beschädigung ist an die Aufsicht oder einen Schießwart zu melden. Zusätzlich ist ein Eintrag im Standbuch zu machen. Das gilt insbesondere auch wenn ihr vor dem Training meint etwas neues zu entdecken.
Ich werde nun im Vorstand einige Vorschläge unterbreiten, welche Maßnahmen wir noch ergreifen können um zukünftig genauer bestimmen zu können wer diesen Schaden verursacht hat. Ich weise jetzt schon darauf hin, dass es deshalb zu Trainingsausfällen kommen kann. Jeden einzelnen bitte ich ab sofort jede neu aussehenden Treffer an mich zu melden. Ich werde auch dieses zusätzliche Aufgabe übernehmen und alles sortieren.
Kritik, Vorschläge und Infos sendet gern per E-Mail an mich: oberschiesswart@schvb.de
Sportliche Grüße
Kai